- Details
- FF Gutenstein
Diese ereignete sich am 06.07.2011 beim Freibad in Gutenstein. Aus unerklärlicher Ursache machte sich ein Auto ein wenig selbstständig und rollte über eine kleine Kante. Durch dieses Missgeschick saß das Fahrzeug mit der Bodenplatte auf der Mauerkante so auf, dass sich der Fahrer nicht mehr selbst befreien konnte. Ein vorbeigehender Feuerwehrmann bemerkte die Hilflosigkeit des Geschädigten und rief ein paar Kameraden an.
- Details
- FF Gutenstein
Ein Wanderer meldete beim Gasthaus Moser, dass es im Bereich der „Siebenväterkapelle“, vermutlich auf Grund eines Blitzschlages, brennt. Nach telefonischer Alarmierung einiger Feuerwehrmänner, die den Waldbrand begutachteten, riefen sie in der Bezirksalarmzentrale an, um eine Unterstützung anzufordern.
- Details
- FF Gutenstein
So wurde die Feuerwehr Gutenstein am 30.01.2011 um 14:45 Uhr telefonisch alarmiert. Nachdem wir eine Veranstaltung im FF Haus hatten, rückten unverzüglich Versorgung Gutenstein, Kommando Gutenstein und Rüst Gutenstein zum Einsatzort aus. Die Einsatzlage fanden wir wie folgt vor: Ein PKW, welcher aus Gutenstein kommend, Richtung Rohr/Gebirge unterwegs war, rutsche, gegen die Fahrtrichtung, in den nahen Bach und konnte sich nicht mehr selbst befreien.
- Details
- FF Gutenstein
Am Samstag, den 22.01.2011, wurden die Feuerwehren Gutenstein und Pernitz mittels Sirene zu einem Brandeinsatz nach Gutenstein alarmiert. Nachdem die Sirenen um 12:25 Uhr heulten, rückten von Gutensteiner Seite: Tank Gutenstein, Kommando Gutenstein, Rüst Gutenstein und Pumpe Gutenstein zur Einsatzadresse aus. Die Feuerwehr Pernitz unterstütze uns mit Tank und RLFA. Am Einsatzort angekommen fanden wir folgende Lage vor: Aus dem Kellereingang eines Einfamilienhauses drang, vermutlich wegen eines defekten Abgasrohres der Heizung, dichter Rauch.
- Details
- FF Gutenstein
Ein aufmerksamer Nachbar meldete eine Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Gutenstein. Wodurch der Disponent in der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt, laut Alarmplan, die Feuerwehren Gutenstein und Pernitz am 04.01.2011 um 10:14 Uhr mittels Sirenenalarm alarmierte. Unverzüglich rückten Tank, Rüst, Kommando und Versorgung Gutenstein zum Einsatzort aus.
- Details
- FF Gutenstein
Mit dieser Information wurde die Freiwillige Feuerwehr Gutenstein am 30.12.2010 um 22:09 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Unmittelbar danach rückten Rüst Gutenstein, Kommando Gutenstein und Pumpe Gutenstein zum Einsatz aus. An der Unfallstelle angekommen, stand ein PKW auf den Gleisen der ÖBB. Sofort begann Rüst Gutenstein mittels Seilwinde das Unfallfahrzeug von den Schienen zu entfernen, um den Zugverkehr nicht länger auf zu halten.
- Details
- FF Gutenstein
Mittwoch 22.12.2010: "Florian 21 meldet LKW Bergung für die Feuerwehr Gutenstein um 12:37 Uhr! Hängen gebliebener LKW vor der Fa. Klosterquell." So rasch als möglich, rückte Rüst Gutenstein mit 3 Mann zum Einsatzort aus. Kurz vor der Firmeneinfahrt der Firma Klosterquell stand ein LKW mitten auf der Fahrbahn und konnte sich nicht mehr fortbewegen.
- Details
- FF Gutenstein
Mit dieser Information wurde der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gutenstein am 21.12.2010 um 14:00 Uhr telefonisch um Hilfe gebeten. Kurz darauf rückte Rüst Gutenstein zum Einsatzort in die Längapiesting aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Kanalreinigungsfahrzeug ist beim zurückfahren in den Straßengraben gerutscht und konnte sich aus seiner misslichen Lage nicht mehr selbst befreien.
- Details
- FF Gutenstein
In die Steinapiesting wurde die Freiwillige Feuerwehr Gutenstein am 20.12.2010 um 15:21 Uhr gerufen. Nach der Alarmierung rückte Rüst Gutenstein mit einer Besatzung von 1:4 Mann zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen, versuchte eine private Person, mittels Traktor, den verunfallten Klein – LKW zu bergen, was ihm allerdings nicht gelang.
- Details
- FF Gutenstein
Zum dritten Mal in wenigen Tagen rückte die Freiwillige Feuerwehr Gutenstein am 13.12.2010 um 12:45 Uhr zu einer LKW-Bergung auf den Rohrer Berg aus. Unverzüglich eilte Rüst Gutenstein zum Einsatzort. Bei dem hängen gebliebenen LKW angekommen, wartete schon die Polizeiinspektion Gutenstein auf die Florianijünger.