- Details
- FF Gutenstein
Am Freitag, den 29.06.2012 wurden die Kameraden der FF Gutenstein um 20:13 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach „Hintergschaidt“ gerufen. Weil gerade der traditionelle Schlosskellerheurige im Gange war, konnte die Einsatzbereitschaft unverzüglich mit Rüst Gutenstein zum Einsatzort ausrücken. Nach einer Anfahrtszeit von mehr als 20 Minuten, konnten wir uns der verletzten Person, welche sich beim Eintreffen neben dem Fahrzeug befand, kümmern.
- Details
- FF Gutenstein
Am 29. 4. 2012 wurde die FF-Gutenstein um 13:30 zu einem Flurbrand alarmiert. Da sich der Brand weiter ausbreitete wurden auch die Feuerwehren Pernitz, Waidmannsfeld, Wiener Neustadt und Rohr im Gebirge zur Unterstützung angefordert. Die Wasserversorgung gestaltete sich anfangs etwas schwierig. Es wurde dann aber ein Pendelverkehr eingerichtet und somit war die Wasserversorgung dann ausreichend um den Brand, der sich auf Grund schlechter Windverhältnisse immer mehr ausbreitete, zu bekämpfen.
- Details
- FF Gutenstein
Am Nachmittag des 22.04.2012 wurde Fahrmeister BM Brandstetter Andreas vom Besitzer des Gasthof Moser telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass ein PKW Lenker sein Auto irrtümlicher Weise „falsch“ geparkt hat. Dieser wiederum setzte Kommandant ABI Gamsjäger in Kenntnis. Kurz darauf rückten sie mit Rüst Gutenstein zur Einsatzadresse aus.
- Details
- FF Gutenstein
Am 19.04.2012, kurz nach 18:00 Uhr, wurden die Mitglieder der FF Gutenstein von Florian Wiener Neustadt gerufen. Einsatzort war die B21 in Richtung Rohr im Gebirge. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein Fahrer eines VW Golf rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte danach quer über die Fahrbahn. Beim Eintreffen der Florianijünger stand das Fahrzeug auf der linken Fahrbahnseite und blockierte die Fahrbahn.
- Details
- FF Gutenstein
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gutenstein wurden am 06.03.2012 um 17:41 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die so genannte „Schartner-Kurve“ alarmiert. Unverzüglich rückten Kommando Gutenstein, Rüst Gutenstein und Versorgung Gutenstein zu der Einsatzadresse aus. Am Unfallort angekommen bot sich folgende Lage für die Einsatzkräfte: Eine ausländische Fahrzeuglenkerin kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr in den rechten Straßengraben.
- Details
- FF Gutenstein
Am 27.02.2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gutenstein um 10:15 Uhr zu einer LKW-Bergung ins Klostertal gerufen. Nachdem ein LKW bei der Firma Sägewerk Jansch hängen geblieben ist, wollte der Chauffeur seinen LKW auf einen günstigen Straßenverlauf zurückschieben, um Schwung zu holen.
- Details
- FF Gutenstein
Erste Alarmierung: Florian 21 meldet LKW-Bergung für die FF Gutenstein im Klostertal! Lautete die Alarmierung am 16.02.2012 um 08:20 Uhr. Unverzüglich rückte Rüst Gutenstein und Versorgung Gutenstein mit 9 Mann ins Klostertal aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Sattelschlepper kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben hängen.
- Details
- FF Gutenstein
In den späten Nachmittagsstunden wurde die FF Nasswald zu einer LKW Bergung auf der LH 134 zwischen Vois und Klostertaler Gschaid alarmiert. Während der Anfahrt wurde auch die FF Gutenstein als Unterstützung angefordert. Ein LKW – Sattelzug blieb Aufgrund winterlichen Fahrverhältnissen und schlechter Winterausrüstung stecken.
- Details
- FF Gutenstein
Die Mitglieder der FF Gutenstein wurden am 17.01.2012 um 06:24 Uhr von der Bezirksalarmzentrale zu einer PKW Bergung in die so genannte „Hegerkurve“ alarmiert. Rüst Gutenstein konnte kurze Zeit später Vollbesetzt ausrücken. An der Unfallstelle touchierte ein PKW, der aus Richtung Rohr im Gebirge gekommen war, aus ungeklärter Ursache eine Hauswand.
- Details
- FF Gutenstein
Die Mitglieder der FF Gutenstein wurden am 13.01.2012 um 12:35 Uhr von Florian Wiener Neustadt zu einer LKW Bergung alarmiert. Unverzüglich rückte FF Gutenstein mit 4 Fahrzeugen und 17 Mitglieder zu der Unfallstelle ins Klostertal aus. Am Einsatzort bot sich folgende Lage: ein LKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, entwurzelte einen Baum und kam in einem Bachbett auf der rechten Seite zu liegen.