- Details
- FF Gutenstein
Am 03.04.2013 gegen 17:20 Uhr ging ein Notruf in der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt über einen Brand in einer Zimmerei in Gutenstein ein. Gemäß Alarmplan wurden 9 Feuerwehren der Umgebung zum Brandeinsatz (B3) nach Gutenstein alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Florianis stand der Dachstuhl der Zimmerei bereits in Vollbrand. Unter schweren Atemschutz wurde ein umfassender Löschangriff von Außen und Innen durchgeführt.
- Details
- FF Gutenstein
Am Ostersonntag, kurz vor 07:00 Uhr in der Früh, wurden die Mitglieder der FF Gutenstein mittels stiller Alarmierung zu einem Schneedruckeinsatz in die Steinapiesting gerufen. Bei der Anfahrt zum FF Haus, konnte durch 2. Kdt-Stv. OBI Wilsch Richard ein weiterer Baum in der Längapiesting ausgeforscht werden, der die Fahrbahn blockierte. Unverzüglich rückte Pumpe Gutenstein und Kommando Gutenstein in Richtung Steinapiesting aus. Rüst Gutenstein fuhr die Längapiesting ab.
- Details
- FF Gutenstein
Am 14.03.2013 wurden die Mitglieder um 13:02 Uhr von der BAZ Wiener Neustadt mittels stiller Alarmierung zu einer LKW Bergung auf den Rohrer Berg alarmiert. Unverzüglich rückten Pumpe Gutenstein und Versorgung Gutenstein zum Einsatzort aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein LKW aufgrund von nicht vorhandener Winterausrüstung hängengeblieben ist. Ein nachkommender LKW blieb ebenfalls hängen.
- Details
- FF Gutenstein
Am 17.01.2013 um 11:43 Uhr wurde die Feuerwehr Gutenstein mittels Stiller Alarmierung (Pager, SMS) zu einer LKW Bergung in das Klostertal gerufen. Gleich darauf verständigte ein Passant Kommandant Gamsjäger über die Lage! Der Einsatzleiter ließ unverzüglich von Florian Wiener Neustadt die FF Nasswald zur Unterstützung alarmieren. Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich folgende Lage: Ein LKW blieb vermutlich aufgrund der tiefwinterlichen Straßenverhältnisse bei einer Steigung hängen. Weiters versuchte der Lenker seinen LKW zurückzusetzen, dabei dürfte ihm auf der rechten Seite die Straße ausgegangen sein, sodass er mit der Zugmaschine in den Straßengraben rutschte. Der Sattelaufleger stand quer über die L 134.
- Details
- FF Gutenstein
Am 21. Dezember 2012, gegen 21.15 Uhr, lenkte ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt einen Klein-LKW in Gutenstein, Ortsteil Klostertal, auf einer unbefestigten Gemeindestraße talwärts. Am Beifahrersitz befand sich ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Wr. Neustadt. Vermutlich aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse dürfte der Klein-LKW ins Schleudern geraten sein und in weiterer Folge kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte in den neben der Fahrbahn verlaufenden Wildbach.
- Details
- FF Gutenstein
In den späten Abendstunden des 11.12.2012 wurden die Mitglieder der FF Gutenstein zu einer LKW Bergung auf den Rohrer Berg gerufen. Auf der sogenannten „Roth-Gerade“ blieb ein LKW, aufgrund der Schneefahrbahn und schlechter Winterausrüstung, hängen! Die zu Hilfe gerufene Feuerwehr rückte mit Rüst Gutenstein und Pumpe Gutenstein zum Einsatzort aus.
- Details
- FF Gutenstein
Am 25.08.2012 um 01:11Uhr wurden die Feuerwehren Gutenstein, Muggendorf, Thal, Pernitz und Oed zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Thal alarmiert. Gleich beim Eintreffen wurden die Florianis vom Einsatzleiter der FF Thal informiert, dass sich im Unfallwagen 4 eingeklemmte Jugendliche befinden. Nachdem das Fahrzeug von KRF Gutenstein mittels Seilwinde gegen weiteres abrutschen gesichert war, begann pararell mit 2 hydraulischen Rettungssätzen die Befreiung der Verunfallten.
- Details
- FF Gutenstein
Um 13:30 Uhr wurden die Mitglieder der FF Gutenstein mittels stiller Alarmierung (Pager + SMS) zu einer Motorradbergung B21 km 57,7 alarmiert. Nach dem Ausrücken von Rüst Gutenstein und Kommando Gutenstein mit Anhänger ging die Reise auf den Rohrer Berg. Nach dem beim Feuerwehrhaus in Rohr im Gebirge die Markierung für km 45 ist, ging die Reise Richtung „Kalte Kuchl“ weiter. Als bei der „Kalte Kuchl“ noch immer kein verunglückter Motorradfahrer samt Motorrad zu finden war, fuhren die Fahrzeuge Richtung „Ochssattel“. Kurz vor der Anhöhe „Ochssattel“ wurde der gestürzte Motorradfahrer, welcher zum Glück unverletzt blieb, gefunden.
- Details
- FF Gutenstein
Die Mitglieder der FF Gutenstein wurden am 17.08.2012 kurz nach 08:00 Uhr zunächst zu einen vermutlichen Waldbrand mit einem stillen Alarm in den Reischergraben alarmiert. Kurz darauf machte sich KDO Gutenstein auf den Weg um die Brandstelle zu erkunden. Aufgrund der Tageszeit und den wenigen Mitgliedern im FF Haus wurde von Florian Wiener Neustadt mittels Sirene nachalarmiert.
- Details
- FF Gutenstein
Mittels Sirene wurden die Feuerwehren Gutenstein und Pernitz am Freitag, 13.07.2012 um 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf den Rohrer Berg alarmiert. Unverzüglich rückten seitens der FF Gutenstein alle Fahrzeuge zum Einsatzort aus. Am Unfallort angekommen bot sich folgende Lage: ein PKW Lenker von Rohr kommend, kam aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wobei er mit einem entgegenkommenden PKW frontal zusammenstieß.