- Details
- Bernd Mühlbauer
Am 25. September 2025 fand im Festsaal Waldegg die feierliche Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille “Hochwasser-Einsatz 2024” des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes statt.
- Details
- Bernd Mühlbauer
Am 20. September 2025 unternahm die Feuerwehr Gutenstein ihren diesjährigen Feuerwehrausflug. Zahlreiche Mitglieder und Begleiter machten sich gemeinsam auf den Weg und verbrachten einen spannenden und gemütlichen Tag.
- Details
- Bernd Mühlbauer
Am 5. September 2025 führte der Unterabschnitt 2 des Abschnittes Gutenstein eine großangelegte Übung in der Längapiesting durch. Szenario war ein Brand im Stallgebäude eines abgelegenen Bauernhofes, bei dem mehrere Personen als vermisst galten.
- Details
- Bernd Mühlbauer
Am 15. August 2025 wurde die FF Gutenstein um 14:35 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L134 im Bereich Klostertal – Gschaid alarmiert.
- Details
- Bernd Mühlbauer
Am 14. August 2025 gratulierte das Kommando der FF Gutenstein unserem langjährigen Mitglied HFM Robert Wilsch nachträglich zu seinem 80. Geburtstag, den er bereits im April feiern durfte.
- Details
- Bernd Mühlbauer
Am 1. August 2025 um 16:00 Uhr machten sich sieben Mitglieder der Feuerwehrjugend Gutenstein gemeinsam mit ihren zwei Betreuern auf den Weg zum Öhlerschutzhaus, wo sie der Einladung von Hüttenwirt Mario Putz folgten.
- Details
- Bernd Mühlbauer
Am Freitag, den 1. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gutenstein um 18:41 Uhr nach einem Starkregenereignis zu mehreren Einsatzstellen im Ortsgebiet alarmiert.
- Details
- Bernd Mühlbauer
Anlässlich seines 60. Geburtstags lud EHLM Thomas Schindler eine Abordnung des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Gutenstein zu einer gemütlichen Feier ins Gasthaus Moser ein.
- Details
- Bernd Mühlbauer
Am 11. Juli 2025 fand eine realitätsnahe Feuerwehrübung der Feuerwehr Gutenstein statt, ausgearbeitet von Zugskommandant Christoph Moser.
- Details
- Bernd Mühlbauer
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gutenstein um 19:16 Uhr zu einem Sturmschaden in der Vorderbruck alarmiert.