Am 5. September 2025 führte der Unterabschnitt 2 des Abschnittes Gutenstein eine großangelegte Übung in der Längapiesting durch. Szenario war ein Brand im Stallgebäude eines abgelegenen Bauernhofes, bei dem mehrere Personen als vermisst galten.
Die Feuerwehr Gutenstein rückte als ersteintreffende Wehr an und stellte sofort einen Atemschutztrupp, der sowohl zur Brandbekämpfung als auch zur Personensuche in das stark verrauchte Gebäude vorging. Rasch konnten die vermissten Personen gefunden und ins Freie gebracht werden, wo diese dem Roten Kreuz übergeben wurde.
Parallel dazu stellten die Feuerwehren Pernitz, Rohr im Gebirge, Muggendorf und Thal die Löschwasserversorgung mittels Tanklöschfahrzeugen sicher und unterstützen bei einer weiteren Personensuche. Um genügend Wasser für die weitere Brandbekämpfung zur Verfügung zu haben, wurde zusätzlich eine Zubringleitung aus dem benachbarten Tal errichtet, die über mehrere Tragkraftspritzen betrieben wurde. So konnte in kürzester Zeit eine leistungsfähige und stabile Wasserversorgung aufgebaut werden.
Durch das koordinierte Vorgehen aller eingesetzten Kräfte konnte sowohl die Menschenrettung als auch die Sicherstellung der Wasserversorgung erfolgreich und zügig abgeschlossen werden. Um 19:00 Uhr war das Übungsziel erreicht.
Ein besonderer Dank gilt der Familie Leitner („Jagl“) für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes sowie für die anschließende hervorragende Verpflegung.
Eingesetzte Kräfte:
FF Gutenstein
FF Rohr im Gebirge
FF Pernitz
FF Muggendorf
FF Thal
FF Wopfing
Rotes Kreuz Pernitz