Am 15.11.2019 fand im Feuerwehrhaus eine Übung zum Thema „Erste Hilfe“ statt. Es gab verschiedene Stationen.
Station 1: Den richtigen Verband für die jeweilige Verletzung zu finden und anzulegen, als auch das richtige Anlegen einer Halskrause (Stifneck).
Station 2: Die stabile Seitenlage, wie Personen in die richtige Lage gebracht werden können, um sie vor Ersticken bzw. Kreislaufkollaps zu schützen.
Station 3: Die Reanimation, um einen Kreislaufstillstand zu vermeiden oder wiederbeleben zu können und den Defibrillator richtig anzuwenden.
Station 4: Bei Verbrennungen, als Ersthelfer vor Ort richtig zu handeln.
Station 5: Rettung aus dem Fahrzeug, wie bekommt man verletzte Personen schnell und schonend aus dem jeweiligen Fahrzeug.
Es nahmen 14 Kamerad/innen teil. Nach ca. 2,5 Stunden wurde die Übung mit erneuertem Wissen beendet.
Diese Übungen sind notwendig, da es immer wieder Änderungen bei der „Ersten Hilfe“ gibt.