- Details
- Julia Pichler
Am Donnerstag den 9.Juli trafen sich 7 Kinder und 3 Betreuer um 6:45Uhr im Feuerwehrhaus ein um eines der Highlights des Jahres zu starten. Ab der Raststation Alland ging es dann mit der Feuerwehrjugendgruppen aus Walpersbach und Brunn an der Pitten weiter nach Wolfsbach zum 43. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend.
- Details
- Julia Pichler
Vom 03.07.- 05.07.2015 lud die FF Gutenstein wieder zum traditionellen Schlosskellerheurigen. Der Einladung sind zahlreiche Gäste aus Gutenstein und der Umgebung gefolgt. Begonnen hat der Heurige mit dem Bieranstich am Freitag, welchen Herr Bürgermeister der Marktgemeinde Gutenstein Kreuzer Michael durchführte. Mit der Musik „Biedermeier“ ging es anschliessend weiter.
- Details
- Julia Pichler
Am Freitag den 12.Juni fand der 35. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Walpersbach satt. Dieser Bewerb wird als letzte Generalprobe vor dem Landesbewerb gesehen, der von 8. bis 12. Juli in Wolfsbach (Bezirk Amstetten) stattfinden wird.
- Details
- Julia Pichler
47 Kinder und 3 Lehrer besuchten am Montag den 8.6.2015 das Feuerwehrhaus Gutenstein. Die Kinder wurden in Gruppe aufgeteilt. Mittels Stationsbetrieb wurde Ihnen das Feuerwehrwesen, Feuerwehrmuseum, Feuerwehrhaus usw. gezeigt Danach gab es noch eine kleine Jause und ca. um 11:30Uhr gingen sie wieder zurück in die Schule.
- Details
- Julia Pichler
Auf Einladung unserer Partnerfeuerwehr aus Gutenstein/ Deutschland fuhr die Feuerwehrjugend Gutenstein/ Österreich zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager nach Sigmaringen. Insgesamt machten sich 10 Personen davon 7 Kinder und 3 Betreuer auf dem Weg dorthin. Nach ca. 7- stündiger Autofahrt sind wir dort endlich angekommen und gleich herzlichst von der Lagerleitung aufgenommen worden. Nachdem wir uns mit Essen gestärkt hatten ging es mit dem Ausladen der Autos weiter. Nach der Lagerbesichtigung ging es mit einigen Kids von der Jugendfeuerwehr Gutenstein/D zum Völkerballturnier.
- Details
- Julia Pichler
Anlässlich der Segnung des neuen Land Rovers und 50 Jahre Land Rover bei der FF- Gumpoldskirchen lud die Firma Land Rover und die FF- Gumpoldskirchen zu einem Treffen im Rahmen ihres Feuerwehrfestes ein. Die FF- Gutenstein beteiligte sich daran so begaben wir uns am 23.05.2015 um 13:00 Uhr nach Wopfing wo die Zusammenkunft der Feuerwehren des Abschnitt Gutensteins stattfand.
- Details
- Julia Pichler
Nach wochenlanger Vorbereitung war es endlich soweit. Am frühen Vormittages des 9.Mai ging es für Jugendfeuerwehrmitglied Lechner Bernadette in die Landesfeuerwehrschule nach Tulln. Dort musste Sie etliche Stationen wie Löschleitung ab dem Verteiler, Aufbau einer Saugleitung bis zur TS, Erste Hilfe, Technischer Einsatz usw. (teilweise in Gruppen) absolvieren.
- Details
- Julia Pichler
Da Abschnittskommandant Christian Geishofer beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen bekannt gab, fanden am 28.04.2015 Neuwahlen statt. Diese Neuwahlen fanden im Feuerwehrhaus Gutenstein statt und es standen bei der Wahlversammlung Abschnittskommandant ABI Hermann Gamsjäger (Kommandant FF Gutenstein) und als Stellvertreter OBI Michael Gschaider (Kommandant FF Thal) zur Wahl.
- Details
- Julia Pichler
Am 27. März 2015 fand im Gasthaus Waldwirt Fam. Tiefenbacher in Steinapiesting Gem. Gutenstein der Abschnittsfeuerwehrtag 2015 des Abschnittes Gutenstein statt. Der Abschnittskommandant BR Christian Geishofer begrüßt die Anwesenden, die Ehrengäste und Ehrenfunktionäre. Anwesend waren: Abgeordneter zum NÖ Landtag Ing. Franz Rennhofer, BH Mag. Ernst Anzeletti, LFR Franz Wöhrer, BR Josef Bugnar , Bgm. M. Kreuzer, GR S. Hollinger, ABI H. Gamsjäger, VI J. Nemeschkal, Ehrenfunktionäre und die eingeladenen Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes.
- Details
- Julia Pichler
Zu diesem Anlass begab sich das Kommando der FF Gutenstein zum Gasthaus Moser auf dem Mariahilfberg. Den zahlreichen Gratulanten schlossen sich auch die Mitglieder der FF Gutenstein an. Mit einem kleinen Geschenk, welches vom Kommandanten Gamsjäger Hermann überreicht wurde, gratulierte er im Namen aller Kameraden der FF Gutenstein. Die Mitglieder der FF Gutenstein gratulieren recht herzlich.