- Details
- Julia Pichler
Am 27. März 2015 fand im Gasthaus Waldwirt Fam. Tiefenbacher in Steinapiesting Gem. Gutenstein der Abschnittsfeuerwehrtag 2015 des Abschnittes Gutenstein statt. Der Abschnittskommandant BR Christian Geishofer begrüßt die Anwesenden, die Ehrengäste und Ehrenfunktionäre. Anwesend waren: Abgeordneter zum NÖ Landtag Ing. Franz Rennhofer, BH Mag. Ernst Anzeletti, LFR Franz Wöhrer, BR Josef Bugnar , Bgm. M. Kreuzer, GR S. Hollinger, ABI H. Gamsjäger, VI J. Nemeschkal, Ehrenfunktionäre und die eingeladenen Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes.
- Details
- Julia Pichler
Zu diesem Anlass begab sich das Kommando der FF Gutenstein zum Gasthaus Moser auf dem Mariahilfberg. Den zahlreichen Gratulanten schlossen sich auch die Mitglieder der FF Gutenstein an. Mit einem kleinen Geschenk, welches vom Kommandanten Gamsjäger Hermann überreicht wurde, gratulierte er im Namen aller Kameraden der FF Gutenstein. Die Mitglieder der FF Gutenstein gratulieren recht herzlich.
- Details
- Julia Pichler
Wie jedes Jahr am 6.Jänner findet die Jahreshauptversammlung der FF Gutenstein statt. 40 Mitglieder fanden sich um 14Uhr im Feuerwehrhaus ein um die Jahreshauptversammlung durchzuführen. Auch Bürgermeister EOBI Hannes Seper, Vizebürgermeister EV Hans Dattes, Alt Vizebürgermeister EBI Werner Mühlbauer sen. und BR Christian Geishofer konnte Kommandant Hermann Gamsjäger begrüßen.
Das Jahr 2014 war mit insgesamt 50 Einsätzen ein recht einsatzarmes Jahr. In diesen 50 Einsätzen leisteten 540 Mann 1389 Stunden und 1824km.
- Details
- Julia Pichler
Nachdem am Vortag noch fleißig das Wissen für das Fertigkeitsabzeichen gefestigt wurde ging es am 18.10.2014 nach Wöllersdorf zur Abnahme. Die erste Station wurde am 17.10.2014 schon erledigt dies war das Zeigen (mit geschlossener Jalousie) und erklären der Geräte für den technischen Feuerwehreinsatz.
- Details
- Julia Pichler
Als Abschluss des 140-jährigen Jubiläums traf man sich mit der Partnerfeuerwehr Gutenstein aus Deutschland. Dieses Mal war das Ziel Salzburg, so war für beide Wehren die Hin- und Rückreisezeit ungefähr gleich lang. Unser Bus startete um 4:30Uhr mit 38 Personen Richtung Salzburg. Eine kleine Frühstückspause am Mondsee und weiter ging es zum Königssee. Die Vorfreude auf unsere Kameraden aus Deutschland war riesig und schließlich nach einigen Stunden Fahrzeit war es auch endlich so weit.
- Details
- Julia Pichler
Am Donnerstag den 3.Juli war es soweit, einer der Highlights im Jahr begann. Um 4:45Uhr trafen sich die Feuerwehrjugendmitglieder und Betreuer im Feuerwehrhaus Gutenstein. Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Pernitz ging es weiter Richtung Schönkirchen- Reyersdorf, wo das 4-tägige Zeltlager der NÖ Feuerwehrjugend stattfindet. Die Feuerwehrjugendgruppen Gutenstein und Pernitz bildeten nicht nur eine gemeinsame Bewerbsgruppe aus Bronze und Silber, sie teilten sich auch miteinander ein Zelt somit wurde auch untereinander, obwohl aus unterschiedlichen Wehren, die Kameradschaft und das Miteinander gestärkt.
- Details
- Julia Pichler
Nach unzähligen Tagen an Vorbereitungsarbeiten war es am Donnerstag den 19.Juni soweit. Unsere Geburtstagsfeier startete um 10Uhr gemeinsam mit den Vereinen aus Gutenstein, mit einigen Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden und mit Bgm. Hannes Seper. Der Bieranstich erfolgte durch Bgm. Hannes Seper und das Frühschoppen wurde musikalisch umrahmt von den Tränktörl Musikanten. Am Nachmittag gab es dann ein spezielles Programm für die Kinder mit Kistenklettern, Slackline, Kinderschminken, Hüpfburg, Zielspritzen und selbstgebauter Seilbahn. Durch den Abend begleitete uns dann die Gruppe Sunnyside.
- Details
- Julia Pichler
Mit perfekten Bedingungen ging es am Samstag dem 14.06.2014 nach Theresienfeld zum Sportplatz um dort sich mit den anderen Gruppen zu messen. Die letzten Wochen wurde schon fleißig mit der Feuerwehrjugend Pernitz für die Feuerwehrjugendleistungsbewerbe geübt. Nach der Anmeldung startete unsere Gruppe Abschnittsfeuerwehrkommando Gutenstein gleich als dritte Gruppe in Bronze. In Bronze wissen die Feuerwehrjugendmitglieder welche Positionen sie haben, bei Silber werden die Positionen von eins bis neun gezogen.
- Details
- Julia Pichler
Wie jedes Jahr gab es auch heuer einen 24h Tag mit der Feuerwehrjugend. Dieses Mal waren auch die Feuerwehrjugendmitglieder der FF Pernitz mittendrin statt nur dabei. Pünktlich um 16 Uhr trafen sich die Jugendmitglieder und Betreuer bei der Wiese hinter dem Schwimmbad um den 24h Tag mit einer Bewerbsübung zu starten. Danach ging es weiter ins Gutensteiner Feuerwehrhaus, um dort das Schlafquartier aufzuschlagen. Nachdem das Abendessen verzehrt wurde, kam auch schon, für die Feuerwehrjugendmitglieder, die erste Alarmierung:“B2- Brand am Mariahilfberg“. Unverzüglich rückten Tanklöschfahrzeug und Kommando zur Einsatzübung aus.
- Details
- Julia Pichler
Nach den turbulenten letzten Tagen aufgrund des Hochwassers begann auch der Sonntag, 18.05.2014 für einige Kameraden der FF Gutenstein recht früh. 13 Kameraden sind um 09:00 Uhr angetreten zum Bewerb Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“. Bei der Ausbildungsprüfung wird nicht Wert auf schnelles Arbeiten gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit den eigenen Fahrzeugen und Geräten erbringen, wie diese im Einsatz zur Menschenrettung gefordert ist.