Schadstoffübung der Feuerwehr Gutenstein

    Am 4. April 2025 führte die Feuerwehr Gutenstein eine Übung zum Thema Schadstoffeinsatz durch. Nach einem kurzen Theorievortrag zu rechtlichen Grundlagen und Ersteinsatzmaßnahmen bei Schadstoffaustritten auf Verkehrsflächen und Gewässern folgte ein Stationsbetrieb mit zwei Praxisstationen.

    Station 1: Abschnittssachbearbeiter Robert Öhlinger (FF Neusiedl) erklärte den allgemeinen Umgang bei Schadstoffeinsätzen und zeigte, wie man Schadstoffe richtig erkennt und einschätzt. 

    Station 2: Die zweite Station widmete sich dem praktischen Umgang mit den neuen Chemiekalienschutzanzügen (S2), die im neuen HLF3 untergebracht sind. Geübt wurde das Anlegen, Arbeiten und Ablegen unter realitätsnahen Bedingungen. 

    Insgesamt nahmen 17 Kameraden an der Übung teil. 

    Ein herzlicher Dank an Robert Öhlinger für seinen wertvollen Beitrag!