Wie jedes Jahr am 6.Jänner findet die Jahreshauptversammlung der FF Gutenstein statt. 40 Mitglieder fanden sich um 14Uhr im Feuerwehrhaus ein um die Jahreshauptversammlung durchzuführen. Auch Bürgermeister EOBI Hannes Seper, Vizebürgermeister EV Hans Dattes, Alt Vizebürgermeister EBI Werner Mühlbauer sen. und BR Christian Geishofer konnte Kommandant Hermann Gamsjäger begrüßen.
Das Jahr 2014 war mit insgesamt 50 Einsätzen ein recht einsatzarmes Jahr. In diesen 50 Einsätzen leisteten 540 Mann 1389 Stunden und 1824km.
Neben diversen Berichten von den jeweiligen Sachbearbeitern, Kommandanten, Bürgermeister und Abschnittskommandanten gab es auch viele Beförderungen.
Und zwar: PFM Jantsch Thomas zum FM
PFM Pferscher Florian zum FM
FM Führlinger Andreas jun. Zum OFM
FM Döllinger Stefan zum OFM
FM Lechner Stefan zum OFM
FM Leitner Franz zum OFM
FM Wilsch Nicole zum OFM
FM Dögl Mark zum OFM
HFM Wolf Michael zum LM
HFM Wolf Stephan zum LM
OLM Pferscher Wolfgang zum HLM
Am Schluss gab es noch eine Überstellung in den Reservedienst und zwar EOBI Hannes Seper.
Zusätzlich zu den Beförderungen gab es auch noch Auszeichnungen für die 4 Feuerwehrmitglieder die, die sogenannte „Feuerwehrmatura“ (Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold) bestanden hatten. Dies waren:
BM Herger Patrick
OFM Lechner Stefan
BM Seper Christoph
OFM Riegler Gerhard
Auch die Feuerwehrjugend hat im Jahr 2014 wieder etliche Abzeichen erledigt. Im Dezember traten 4 Feuerwehrjugendmitglieder bei der Erprobung an und schließten diese positiv ab und bekamen bei der Jahreshauptversammlung die dazugehörigen Aufschiebeschleifen. Wir gratulieren auch dazu Ofner Emily und Zwinz Vanessa für die erste Erprobung, Hoogenhuizen Yannick für die zweite Erprobung, Lechner Bernadette für die dritte Erprobung, und zu guter Letzt Zwinz Stefan das Erprobungsspiel.
Nach der Jahreshauptversammlung ließ man den Abend beim Gasthof Waldwirt in der Steinapiesting gemütlich ausklingen.
Bericht und Fotos: FF Gutenstein