Nachdem am Vortag noch fleißig das Wissen für das Fertigkeitsabzeichen gefestigt wurde ging es am 18.10.2014 nach Wöllersdorf zur Abnahme. Die erste Station wurde am 17.10.2014 schon erledigt dies war das Zeigen (mit geschlossener Jalousie) und erklären der Geräte für den technischen Feuerwehreinsatz.
Am nächsten Tag ging es weiter zum Testblatt wo die Jugendlichen schriftlich per Kreuzerltest die Antworten ausfüllen hat müssen. Danach, dadurch dass die Stationen im Ort aufgeteilt waren, ging es mit einer kleinen Fußrunde zur nächsten Station die lautete:“der techn. Feuerwehreinsatz“. Dort demonstrierten jeweils 2 Jugendmitglieder die Bedienung des Greifzuges, erklärten die Begriffe „Einscheren“, „Umlenken“ und demonstrierten noch die Anwendung eines Hebels. Nachdem dies erledigt wurde ging es nochmals zu einen kleinen schriftlichen Test und zwar „Wie verhält man sich im Brandfall und in Notfällen“. Danach ging es wieder zurück ins FF Haus Wöllersdorf dort sorgten die Mitglieder der Feuerwehr Wöllersdorf für Freizeitgestaltung und Stärkung mit Speis und Trank. Um 17Uhr gab es dann die Abzeichenübergabe und es konnten alle Feuerwehrjugendmitglieder das Abzeichen entgegenehmen.
Gratulation speziell an unsere Jugendmitglieder:
JFM Ofner Lisa
JFM Hoogenhuizen Yannick
JFM Ofner Emily
JFM Lechner Bernadette
JFM Zwinz Vanessa
Zusätzlich fuhr unser neues Jugendfeuerwehrmitglied Zwinz Stefan mit, und konnte somit schon ein wenig hineinschnuppern, wie so ein Abzeichentag abläuft.
Bericht und Fotos: FF Gutenstein