Unwettereinsatz nach Starkregen am 1. August 2025

    Am Freitag, den 1. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gutenstein um 18:41 Uhr nach einem Starkregenereignis zu mehreren Einsatzstellen im Ortsgebiet alarmiert.

    Auf der Zufahrtsstraße zum Mariahilfberg wurden durch den starken Regen Steine und Sand auf die Fahrbahn gespült, die mit Besen und Schaufeln entfernt wurden, um die Straße wieder gefahrlos befahrbar zu machen. 

    In der Lorbeergasse mussten Kanalgitter freigelegt werden, um das Oberflächenwasser abfließen zu lassen und die überschwemmte Fahrbahn zu entlasten. 

    Beim Theaterzelt der Raimundspiele wurden größere Wassermengen abgepumpt, um ein weiteres Eindringen ins Zelt und mögliche Schäden an Bühnen- und Veranstaltungstechnik zu verhindern. 

    Eingesetzt waren das LFA, KRF und MTF mit insgesamt 17 Mitgliedern. Die Einsatzdauer betrug rund zwei Stunden. 

    Ein herzlicher Dank gilt der Marktgemeinde Gutenstein für die Verpflegung nach dem Einsatz!